Abstammend von den Elsässer edlen Rebsorten und der traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants, der Crémant d'Alsace besitzt einen zunehmenden Ruf und Persönlichkeit.
Abstammend von der Destillation von Marc de Gewürztraminer.
Weine mit einem soliden und sehr robusten Charakter, der ein Bouquet von großer Finesse bietet.
Tiefe und vielversprechende Nase.
Der mineralische Ton dominiert die Aromatik und findet sich wieder am Gaumen.
Die intensive Salzwahrnehmung zeugt vom Ausdruck eines großartigen Terroirs. Es ist ein dichter und anhaltender Wein.
Als junge Weine verleugnen sie keineswegs ihren Namen und haben einen „wilden Charakter“. Die Flaschenlagerung macht sie geschmeidiger, feiner und „zügelt“ sie. Diese „Rassepferd“ erstaunt Feinschmecker und Kenner durch seine Fähigkeit, gut zu altern.
Der Riesling ist ein trockener Wein, elegant, männlich, köstlich fruchtig, der ein Bouquet von einer großen Feinheit mit manchmal mineralischen oder floralen Nuancen anbietet. Es ist ein echter gastronomischer Wein.
Der Riesling gehört zu den besten Weißweinen der Welt und ist einer der großen Erfolge des Elsass.
Wein aus der Spätlese, wo die Überreife die Aromen und den natürlichen Zucker der Trauben konzentriert hat.
Mit einer goldgelben Farbe, dieser Wein vereint gut typisierte Aromen von Surmaturation (Pfirsich, Aprikose, kandierte Früchte, Honig) und eine aukkommende Mineralität.
Der Mund ist bezaubernd wegen seiner Balance zwischen Süße, Fett und Säure und bietet am Ende eine mineralische Frische. Harmonischer Wein mit einer feinen und seidigen Textur.
Es ist ein trockener und rassiger, frischer und angenehmer Wein.
Blasse und zartgelbe Farbe mit silbernen Reflexen.
Ausdrucksstarke Sortennase, die an Aprikose, Pfirsich, kandierte Zitrone und frische pflanzliche Noten erinnert.
Dieser absolut trockene und ausgewogene Wein ist der ideale Begleiter am Tisch, wo seine geschmackliche Mineralität den Geschmack der Gerichte unterstreicht.
Der Riesling ist ein trockener Wein, elegant, männlich, köstlich fruchtig, der ein Bouquet von einer großen Feinheit mit manchmal mineralischen oder floralen Nuancen anbietet. Es ist ein echter gastronomischer Wein.
Hellgelbe Farbe mit weißgoldenen Reflexen.
Zu Beginn eine dezente Nase, die sich mit Aromen von reifen weißen Früchten und komplexen mineralischen Noten öffnet.
Am Gaumen ist der Auftakt geschmeidig und sehr gut ausbalanciert durch eine frische und belebende Mineralität.
100 % Auxerrois, zeichnet sich durch eine schöne aromatische Nachhaltigkeit aus, zart und frisch.
Wein mit blassgelber Farbe und weißgoldenen Reflexen.
Seine Nase ist frisch und erinnert an weiße Blüten.
Der Gaumen ist voller Frische und Eleganz, mit wunderschönen Aromen von weißen und zitronigen Früchten.
Es kündigt wie jedes Jahr die Rückkehr des schönen Wetters, die ersten Aperitifs auf der Terrasse, begleitet von Flammkuchen oder Käsebrettern und bald den ersten Spargel an.
3 Flaschen in einer Holzkiste
Typischer Wein mit diskreter Komplexität.
Eine hübsche gelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Aprikose, Pfirsich und gelbe Früchte prägen die Nase dieses Weines mit schöner Tiefe.
Am Gaumen nehmen wir eine natürliche Rundheit wahr, die diesem trockenen und harmonischen Wein Körper verleiht.
Abstammend von der Destillation von Marc de Gewürztraminer.
Spiegel des Terroir, dieser Wein bietet Mineralität, Salzigkeit und Lebendigkeit.
In seiner Jugend bietet die Nase einen schönen Zitrusausdruck mit einem Hauch von Mineralität (wie das Terroir), der sich mit ein paar Jahren in der Flasche entwickeln wird.
Am Gaumen ist der Auftakt offen, angespannt und voller Lebendigkeit und bietet eine angenehme Salzigkeit mit einer schönen aromatischen Persistenz und Länge.
Elsässer Rosé entwickelt mit Pinot Noir.
Rosé mit Himbeernuancen, mit leichten silbernen Reflexen.
Sein Duft erinnert an reife rote Früchte wie Erdbeeren und Johannisbeeren mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Dieser Wein bietet eine schöne Frische im Auftakt und eine natürliche Struktur im mittleren Gaumen, wo wir die Zartheit roter Früchte finden.
Dieser Wein besteht aus Pinot Blanc und Pinot Auxerrois.
Es ist ein Wein mit angenehm blumigen Noten. Im Mund finden wir die blumige Seite mit einer schönen Fettigkeit.
Der Riesling gehört zu den besten Weißweinen der Welt und ist einer der großen Erfolge des Elsass.
Wein aus der Spätlese, wo die Überreife die Aromen und den natürlichen Zucker der Trauben konzentriert hat.
Mit einer goldgelben Farbe, dieser Wein vereint gut typisierte Aromen von Surmaturation (Pfirsich, Aprikose, kandierte Früchte, Honig) und eine aukkommende Mineralität.
Der Mund ist bezaubernd wegen seiner Balance zwischen Süße, Fett und Säure und bietet am Ende eine mineralische Frische. Harmonischer Wein mit einer feinen und seidigen Textur.
Wein von hübscher gelber Farbe mit goldenen Reflexen.
Aprikose, Pfirsich und gelbe Früchte prägen die Nase dieses Weines mit schöner Tiefe.
Am Gaumen nehmen wir eine natürliche Rundheit wahr, die diesem trockenen und harmonischen Wein Körper verleiht.
Fruchtbar, fein und geniesserisch Wein.
Gelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Nase mit Noten von kandierten Früchten und Quitte.
Am Gaumen ist er füllig, rund und seidig, mit guter Nachhaltigkeit.
Als junge Weine verleugnen sie keineswegs ihren Namen und haben einen „wilden Charakter“. Die Flaschenlagerung macht sie geschmeidiger, feiner und „zügelt“ sie. Diese „Rassepferd“ erstaunt Feinschmecker und Kenner durch seine Fähigkeit, gut zu altern.
Die violette Farbe der Pinot Gris-Traube hat uns dazu gebracht, nach dem gleichen Prinzip wie Pinot Noir zu mazerieren. So können einerseits die Farbe, aber auch mehr Material und Struktur extrahiert werden. Auch „Orangenwein“ genannt, es ist ein ungefilterter, frischer und duftender Rosé.
Die tiefrosa Farbe unterstreicht die schöne Persönlichkeit dieses Mazerationsweins.
Die Nase erinnert an Steinfrüchte wie Pflaumen sowie gegrillte und geröstete Noten.
Die Struktur im Mund ist konsistent, geschmeidig und ausgewogen, für ein Ganzes, das nach Gastronomie verlangt.
Um mehr Struktur und Substanz zu erhalten, wurde dieser Wein nicht gefiltert.
Dieser Crémant wird mit der Rebsorte Pinot Blanc und Pinot Auxerrois hergestellt und nach der die traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants.
Dieser halbtrockene Crémant wird nach dem gleichen Prinzip wie unser traditioneller Crémant hergestellt. Die höhere Dosierung ergibt jedoch eine größere reichlichkeit und Süße als die traditionelle Cuvée.
Diese große längliche blaue Frucht mit gelbem und schmelzendem Fleisch reift im Oktober und wird hauptsächlich im Elsass und an den Hängen der Haute-Marne und Haute-Saône angepflanzt.
Der hergestellte Schnaps ist bekannt für seine Leichtigkeit, seine Feinheit und sogar seine Verdauung Wirksamkeit. Gerade beim Zwetschgenbrand hat sich eine Form der Verkostung herausgebildet, die jetzt sehr beliebt ist: der Long-Drink, der in gewisser Weise die Verwendung von Branntweinen verjüngt hat und die Produkte entwickelt hat durch die Erweiterung der Palette ihrer Nutzung.
6 Flaschen in einer Holzkiste
Diese Traubesorte entwickelt Opulenz und einen charakteristischen Geschmack. Zur Identität der Rebsorte und ihres aromatischen Charakters kommt die Kraft des Phänomens der Konzentration und der Entwicklung der Edelfäule hinzu.
Dieser Wein bietet eine intensive goldgelbe Farbe. Seine Nase ist reich und ausdrucksstark auf Aromen von überreif und getrockneten Aprikosen.
Der Mund ist kraftvoll und reichlich.
Es ist eine typische Rebsorte vom Elsass, würzig und strukturiert.
Heller Wein mit leicht goldenen Reflexen.
Gewürze und exotische Früchte dominieren die Nase und sorgen für einen wunderschönen aromatischen Ausdruck.
Am Gaumen offenbaren sich Charakter und Tiefe. Der Wein ist konsistent und hat eine schöne aromatische Nachhaltigkeit.
Die tiefgelbe Farbe mit kupferfarbenen Reflexen zeugt von der schönen Reife dieser Rebsorte mit farbiger Schale.
In der Nase evozieren Düfte von Sandelholz, Röstnoten und leicht würzigen Noten, die sich mit dem Duft von Himbeeren und kleinen roten Früchten vermischen.
Der Auftakt am Gaumen ist üppig, der Wein weich, ohne süß zu sein, und der Abgang beständig.
Dieser Wein besteht aus Pinot Blanc und Pinot Auxerrois.
Wein mit hellgelber Farbe und leicht goldenen Reflexen.
Charmante Nase, die an gelbe Früchte, Pfirsich, aber auch blumige und zitronige Noten erinnert.
Dieser Wein ist sehr harmonisch, ausgewogen, zwischen natürlicher Fülle und mäßiger Frische.
Hier werden bei der Lese ausschließlich solche Trauben ausgewählt, die das Phänomen der Botrytis cinerea aufweisen. Es sind Weine mir einer unvergleichlichen Wuchtigkeit, und Komplexität, mit einem besonders langanhaltendes Geschmackserlebnis.
Wein von intensiver goldgelber Farbe. Seine Nase ist ausdrucksstark, auf Aromen von überreif und kandiert. Er hat eine schöne Substanz im Mund, mit einer schwachen Säure und einem Abgang von typischen Aromen von kandierten Früchten.
Entwickelt mit der einzige Rebsorte Chardonnay, vorsichtig geerntet und nach dem Prinzip der traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants zubereitet. Er verbindet zugleich Feinheit und Fruchtfrische.
Diese große längliche blaue Frucht mit gelbem und schmelzendem Fleisch reift im Oktober und wird hauptsächlich im Elsass und an den Hängen der Haute-Marne und Haute-Saône angepflanzt.
Der hergestellte Schnaps ist bekannt für seine Leichtigkeit, seine Feinheit und sogar seine Verdauung Wirksamkeit. Gerade beim Zwetschgenbrand hat sich eine Form der Verkostung herausgebildet, die jetzt sehr beliebt ist: der Long-Drink, der in gewisser Weise die Verwendung von Branntweinen verjüngt hat und die Produkte entwickelt hat durch die Erweiterung der Palette ihrer Nutzung.
3 Flaschen in einer Holzkiste
Die Grand Cru Steingrubler sind gute Lagerweine. Sie sind reich an Aromen, und besitzen einen kräftigen, männlichen Körper.
Es ist ein Wein mit einer gerösteten Nase, mit Aromen von gelben Früchten, Rosinen, Toast und leichten Unterholznoten. Der Auftakt ist frisch, der Mund geschmeidig und rund.
Entdecken Sie einen Gewürztraminer in einem ganz anderen Stil: trocken, fest und mineralisch.
Hübsche gelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Bezaubernde Nase mit floralen Noten und Aromen von gelben Früchten und einem würzigen Charakter.
Am Gaumen ist der Wein trocken und ausgewogen und passt zu vielen Gerichten mit würzigen und würzigen Aromen.
Pinot Noir vinifiziert als Rotwein, der eine rubinrote Farbe mit intensiven roten Reflexen bietet.
Pinot Noir vinifiziert als Rotwein, der eine rubinrote Farbe mit intensiven roten Reflexen bietet.
Die dezente Farbe eines hübschen Rubinrots mit orangefarbenen Reflexen spiegelt die Eleganz der Rebsorte wider.
Die Nase ist zunächst diskret und öffnet sich dann mit dem Duft würziger roter Früchte wie Johannisbeere oder Sauerkirsche.
Im Auftakt ist der Wein frisch, knackig und elegant mit fruchtigen und frischen Aromen. Der Abgang ist frisch und elegant, mit tollem Geschmack.
Ungefilterter Wein.
Es ist eine typische Rebsorte vom Elsass, würzig und strukturiert.
Wein aus einer Auswahl von Parzellen, die ihm eine schöne Konzentration und Substanz verleihen.
Seine Nase mit floralen Aromen und exotischen Noten weicht einem Gaumen von schöner Lebendigkeit und Frische, wie beim Jahrgang 2021.
Abstammend von den Elsässer edlen Rebsorten und der traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants, der Crémant d'Alsace besitzt einen zunehmenden Ruf und Persönlichkeit.
Abstammend von der Destillation von Marc de Gewürztraminer.
6 Flaschen in einer Holzkiste
Dieser Jahrgang 2022 bleibt in der Linie unseres trockenen Pinot Gris, der als gastronomische Weine hergestellt wird.
Wein mit heller Farbe und silbernen Reflexen.
An der Nase dezent, mit Feuersteinnoten, mit rauchigem und blumigem Charakter.
Der Auftakt am Gaumen ist offenherzig, mit einer Balance aus Frische und Leichtigkeit. Auf jeden Fall ein gastronomischer Wein.
Als vergessene und unbekannte Rebsorte aus dem Elsass wollten wir ihm seinen rechtmäßigen Platz zurückgeben.
Dieser Chasselas verbrachte einige Monate mit der Lagerung von Hefen im Holzhalbmoos (ein großes Eichenfass ).
Wein von zarter Farbe mit silbrigen Reflexen.
Seine Nase ist frisch und blumig, diskret und subtil.
Es ist ein erfrischender, durstlöschender Wein mit einem Hauch von Leichtigkeit im Abgang.
Es ist eine typische Rebsorte vom Elsass, würzig und strukturiert.
Wunderschöne gelbe Farbe mit weißgoldenen Reflexen.
Die Nase zeigt florale Noten, Aromen von reifen und exotischen Früchten und einen dezent würzigen Charakter.
Am Gaumen ist er zart und delikat und weist eine bemerkenswerte Ausgewogenheit auf. Die Dichte des Weines kommt subtil zum Ausdruck und bietet eine große Nachhaltigkeit.
Die Grand Cru Steingrubler sind gute Lagerweine. Sie sind reich an Aromen, und besitzen einen kräftigen, männlichen Körper.
Blassgelbe Farbe mit silbernen Reflexen.
Die Aromen sind diskret, fein und elegant und versprechen nach einiger Zeit der Reifung in der Flasche eine schöne aromatische Offenbarung.
Die Mineralität des Terroirs kommt am Gaumen zum Ausdruck. Die Konzentration des Weins wird durch eine salzige Frische ausgeglichen und bietet eine gute Nachhaltigkeit.
Hergestellt aus einer Mischung von Auxerrois und Pinot Noir aus dem lehm-kalkhaltigen Terroir unseres 2014 gepflanzten Clos.
Er profitierte von der Reifung in 600-Liter-Fässern, die ihm Fett und Rundheit verleihen.
Die mindestens 18-monatige Lagerung im Latte verleiht ihm eine feine und zarte Perlage, während die Dosierung bei 0 ihm Frische und den vollen Ausdruck des Terroirs verleiht.
Röst- und Gourmetaromen, eine schöne Mineralität und Komplexität machen ihn zu einem hochwertigen Crémant, der Ihre Feiern und festlichen Momente begeistern wird.
Dieser Crémant wird aus Pinot Noir hergestellt und auf Mergel-Kalkstein-Boden geerntet. Er bewahrt eine schöne Frische, verführt durch seine schöne Gourmet-Farbe, seine zart fruchtige Nase und seinen zarten Mund.
Er enthüllt delikate Aromen von kleinen roten Früchten, Die, im Mund, ein fruchtiges, aromatisches, süßes und erfrischendes Gefühl lassen.
Vorübergehend nicht auf Lager
Abstammend von der Destillation von Marc de Gewürztraminer.
Überraschend und kühn, subtile Mischung von Riesling, Muscat und Gewürztraminer für einen erfrischenden und gastronomischen Wein.
Es ist eine Mischung aus „edlen“ Rebsorten aus dem Elsass, hauptsächlich Riesling (60%), Gewürztraminer (20%) und Muskateller (20%). Er ist geprägt von der aromatischen Kraft des Gewürztraminers, den blumigen Noten des Muskatellers und der Lebendigkeit des Rieslings.
Der Wein hat eine zarte Farbe mit silbrigen und glänzenden Reflexen.
Die Nase ist geprägt von fruchtigen Aromen von frischem Obst, Litschi, Pfirsich und zarten, frühlingshaften Blumennoten.
Am Gaumen ist der Wein frisch, knackig und aromatisch und bietet eine sehr schöne Nachhaltigkeit, die an die in der Nase wahrgenommenen Aromen erinnert.
Wein mit einer schönen aromatischen Komplexität.
Wein von heller Farbe mit goldenen Reflexen.
Komplexe und elegante Nase, die an Bergamotte, frische Minze und Mango erinnert.
Der Auftakt am Gaumen ist sehr umfangreich, der Wein ist dicht und reichhaltig, bleibt dabei aber sehr ausgewogen und anhaltend.
Als junge Weine verleugnen sie keineswegs ihren Namen und haben einen „wilden Charakter“. Die Flaschenlagerung macht sie geschmeidiger, feiner und „zügelt“ sie. Diese „Rassepferd“ erstaunt Feinschmecker und Kenner durch seine Fähigkeit, gut zu altern.
Typische Elsass Traube, dieser Wein ist vollmundig und gut strukturiert, reichlich und Fett.
Hellgelbe Farbe mit silbernen Reflexen.
Ausdrucksstarke, fruchtige Nase, die an Apfel und Birne erinnert und subtile Gewürznoten offenbart.
Harmonisch am Gaumen, zart, sanft und ausbalanciert, passt er zu vielen herzhaften und süßen Gerichten.
Diese Rebsorte unterscheidet sich von dem milden Muscat von Südfrankreich dadurch sie trocken und herrlich Blumig ist.
Tiefgelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Sehr ausdrucksstarke Nase mit Düften von Pfirsich, Traubensaft und intensiver Rose.
Am Gaumen ist er füllig, vollmundig und bietet eine sehr schöne aromatische Nachhaltigkeit. Als Aperitif serviert, macht er Appetit.
Zögern Sie nicht, die Flasche eine Stunde vorher zu öffnen, um sie zu lüften, damit sie alle ihre Aromen freisetzen kann.
Überreif geerntet einige Wochen nach dem Beginn der Ernte, es ist ein kräftiger und milder Wein.
Schöne gelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Die Nase erinnert an Gewürze, Honig und reife gelbe Früchte.
Am Gaumen ist der Wein sowohl reichhaltig als auch weich und wird durch eine natürliche Frische ausgeglichen, die eine große Nachhaltigkeit bietet.
Er stammt aus einem Ton-Kalkstein-Boden und ist leicht und flüssig.
Die helle Farbe mit silbernen Reflexen verdeutlicht die Feinheit und Leichtigkeit dieses Weines.
Die Nase drückt Aromen von weißen Blumen, Äpfeln und frischen Mandeln aus.
Die Textur am Gaumen ist leicht und flüssig. Es ist einfach ein guter Wein.
Vor einigen Jahren noch vernachlässigt, rächt sich der Sylvaner nun und rückt als Wein der Spitzengastronomie wieder in den Vordergrund.
Mirabelle: diese kleine gelbe Pflaume, süß und wohlriechend, gibt einen den feinsten schnaps. Seine Lieblingsländer sind Lothringen, Elsass und Franche Comté. Die Mirabelle aus Lothringen hat eine geregelte Bezeichnung.
Die lokal destillierten Früchte kommen nur aus den lothringischen Obstplantagen und aus zwei Sorten: der Mirabelle aus Nancy und der Mirabelle aus Metz. Man braucht im Prinzip 18 kg Obst, um einen Liter Schnaps zu erhalten. Das Altern dauert 6 bis 12 Monate in alten Eichenfässern, die das Produkt nicht färben, aber die Aggressivität seines jungen Alters mildern.
Überreif geerntet einige Wochen nach dem Beginn der Ernte, es ist ein kräftiger und milder Wein.
Intensive gelbe Farbe mit goldenen Reflexen, sehr glänzend.
Sehr ausdrucksstark in der Nase, erinnert dieser Wein an reife und kandierte Früchte, Noten von Honig, kandierter Ananas und Pfeffer.
Am Gaumen ist er reich, konzentriert, geschmeidig und bemerkenswert ausgewogen. Der Abgang ist sehr anhaltend, gleichbedeutend mit großem Alterungspotential.
Wein mit einer schönen aromatischen Komplexität.
Eine hübsche gelbe Farbe, unterstützt von feinen goldenen Reflexen.
Feine und aromatische Nase, die an gelbe Früchte, süße Gewürze und frische Aprikose erinnert.
Am Gaumen sehr weich, wird das Ganze durch die Mineralität des Terroirs ausgeglichen, die trotz der Reichhaltigkeit des Weins Leichtigkeit und Dynamik verleiht.
Als junge Weine verleugnen sie keineswegs ihren Namen und haben einen „wilden Charakter“. Die Flaschenlagerung macht sie geschmeidiger, feiner und „zügelt“ sie. Diese „Rassepferd“ erstaunt Feinschmecker und Kenner durch seine Fähigkeit, gut zu altern.
Abstammend von der Vereinigung von Pinot Blanc, Pinot Auxerrois und Pinot Noir.
Diese Weinsorte ist das Ergebnis einer strengen Auswahl der Trauben bei der Ernte.
Stromaufwärts, Parzellen, die geeignet zur Erzeugung von gesunden und vollkommen ausgeglichenen Trauben sind, wurden für diese Vereinigung vorbestellt.
Die Trauben werden ganz langsam gekeltert, Rebsorte nach Rebsorte; die abschließende Mischung wurde nach den Fermentationen ausgewählt.
Der Grundwein offenbarte eine verführerische, frische und lebendige Nase mit blumigen Aromen und Röstnoten.
Heute bietet dieser Crémant eine ebenso attraktive Nase mit buttrigen Noten.
Am Gaumen ist er kraftvoll, vollmundig, konzentriert und geschmeidig, mit einer schönen Finesse der Perlage. Der Charakter jeder Rebsorte kommt zum Vorschein und die Feinheit des Ganzen zeugt von der Bodenherkunft dieser Zusamensetzung.
Pinot Noir vinifiziert als Rotwein, der eine rubinrote Farbe mit intensiven roten Reflexen bietet.
Die dezente Farbe eines hübschen Rubinrots mit orangefarbenen Reflexen spiegelt die Eleganz der Rebsorte wider.
Die Nase ist zunächst diskret und öffnet sich dann mit dem Duft würziger roter Früchte wie Johannisbeere oder Sauerkirsche.
Im Auftakt ist der Wein frisch, knackig und elegant mit fruchtigen und frischen Aromen. Der Abgang ist frisch und elegant, mit tollem Geschmack.
Ungefilterter Wein.
Mirabelle: diese kleine gelbe Pflaume, süß und wohlriechend, gibt einen den feinsten schnaps. Seine Lieblingsländer sind Lothringen, Elsass und Franche Comté. Die Mirabelle aus Lothringen hat eine geregelte Bezeichnung.
Die lokal destillierten Früchte kommen nur aus den lothringischen Obstplantagen und aus zwei Sorten: der Mirabelle aus Nancy und der Mirabelle aus Metz. Man braucht im Prinzip 18 kg Obst, um einen Liter Schnaps zu erhalten. Das Altern dauert 6 bis 12 Monate in alten Eichenfässern, die das Produkt nicht färben, aber die Aggressivität seines jungen Alters mildern.
In einer 150-cl-Siebdruckflasche verpackt, dieser Crémant kommt aus der Verbindung von Pinot Blanc, Pinot Auxerrois und der traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants.
Der elsässische Pinot Noir ist, seit immer, ein leichter und frischer Wein mit roten Fruchtaromen und weichen Tanninen.
Intensive rote Farbe mit violetten Nuancen.
Tiefer Duft nach reifen schwarzen Früchten und Pflaumen.
Am Gaumen ist er sowohl füllig als auch elegant, mit einer schönen Balance zwischen Frucht und Tanninen.
Dieser Wein passt sowohl zu einfachen Gerichten als auch zu gegrilltem Fleisch.
Die Grands Crus Steingrubler sind gute Lagerweine. Sie sind reich an Aromen und besitzen eine kräftigen und männlichen Körper.
Hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen.
Intensive und komplexe Nase mit Aromen von wunderschön reifen weißen Früchten, Bergamotte, Trockenblumen und süßen Gewürzen.
Der Gaumen zeichnet sich durch eine schöne Mineralität und eine gewisse, mit dem Terroir verbundene Struktur aus. Eine schöne Kraft im Abgang, geprägt von einer langen aromatischen Nachhaltigkeit am Gaumen.
Von grünen Hügeln bis hin zu Sandstränden – in dieser einzigartigen Flasche finden Sie den kürzesten Weg zwischen unseren Wurzeln und unseren Weinbergen. Wie eine Fabel namens Aud'Ace: Dort treffen sich die Zikade und der Storch. Wunderschönes Familientreffen in der Flasche, um unsere Talente, unsere Rebsorten und unsere Wünsche zu unserem und Ihrem Vergnügen mit Leidenschaft und vor allem Kühnheit (=audace) zu vermischen!
Kreation von Mas des Caprices in Leucate (Mireille & Pierre) und von Wunsch & Mann in Wettolsheim: kurz Familienkochen!
Dunkle Farbe mit violetten Reflexen.
Die Nase ist zunächst zurückhaltend und öffnet sich dann allmählich mit Aromen von roten Früchten und aromatischen Kräutern wie Thymian.
Der Auftakt am Gaumen ist frisch, der Wein balanciert zwischen einer natürlichen Rundheit und einer frischen Mineralität im Abgang. Die aromatische Nachhaltigkeit ist beachtlich und hinterlässt einen sehr schönen Gesamteindruck.
Schmeckt zu gegrilltem rotem Fleisch und mariniertem weißem Fleisch, aber auch auf Wurstbrettern: Prost!
Rosalys, als Hommage an unsere Großmutter Marie-Rose und ihre Schwester Alice.
Diese im Jahr 2014 gepflanzten Pinot Auxerrois profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir und einer außergewöhnlichen Lage.
Seine hellrote Farbe von großer Dichte weckt die Neugier.
Dieser in Fässern gereifte Wein mit burgundischen Akzenten bietet eine kraftvolle und subtile Nase. Ein paar Röstnoten vermischen sich mit der Eleganz der Frucht, die an reife und frische Kirschen erinnert.
Der Auftakt am Gaumen ist offenherzig, die Struktur kraftvoll ohne Härte, weicht einer sehr schönen Mineralität, die den Abgang verlängert und eine sehr schöne aromatische Nachhaltigkeit bietet.
Es ist ein zusammengestellter Wein, aus der Mischung den verschiedenen Elsässische weißen Rebsorten.
Es ist ein zusammengestellter Wein, aus der Mischung den verschiedenen Elsässische weißen Rebsorten. Es ist ein harmonischer Wein mit einer fruchtigen Nase.
Seine schöne Frische im Mund, gibt einen Durstlöscheren Wein.
In einer 150-cl-Siebdruckflasche verpackt, dieser Crémant kommt aus der Verbindung von Pinot Blanc, Pinot Auxerrois und der traditionelle Methode zur Herstellung von Crémants.
Der Birnenschnaps, aus der Williams-Sorte, ist der jüngste Schnaps, aber jetzt der am weitesten verbreitet ist. Abgelagert in Steingut oder Glas Behälter, sein Aroma ist besonders fein und zart.
Die Früchte sollen gut reif geerntet werden, in diesen Lieblingsregionen, die das Rhone Tal, Anjou und der Südwesten Frankreich sind. 28 kg Birnen werden benötigt, um einen Liter Schnaps zu erhalten. Seine Zerbrechlichkeit erfordert, dass die Früchte sorgfältig gelest und transportiert werden.
Der Riesling ist ein trockener Wein, elegant, männlich, köstlich fruchtig, der ein Bouquet von einer großen Feinheit mit manchmal mineralischen oder floralen Nuancen anbietet. Es ist ein echter gastronomischer Wein.
Zarte, klare und brillante blassgelbe Farbe mit hübschen silbernen Reflexen.
Die Nase ist dicht und tief, mit einer schönen Komplexität, in der sich Aromen von reifen gelben Früchten wie Pfirsich und frischen Mentholnoten vermischen.
Am Gaumen hat der Wein eine schöne Konsistenz, die sich mit Eleganz ausdrückt.
Von "Okzitanien" nach "Großen Osten" findet sich in dieser einzigartigen Flasche der kürzeste Weg von Aude ins Elsass. Das Aud'Ace (=Wagemut) dieses Familientreffens zwischen Leucate und Wettolsheim: unsere Talente, unsere Rebsorten und unsere Wünsche für unser, Ihr Vergnügen mischen, mit Leidenschaft und vor allem Wagemut (=Aud'Ace)!
Es ist ein köstlicher, trokener und frischer Weisswein, eine Mischung aus elsässischem Sylvaner & Pinot Blanc und Weisse Grenache aus Südfrankreich.
Kreation von Mas des Caprices in Leucate (Mireille & Pierre) und von Wunsch & Mann in Wettolsheim: kurz Familienkochen!
Eine hübsche gelbe Farbe mit weißgoldenen Reflexen.
Nase mit Noten von Kräutern, wildem Fenchel, Trockenblumen und Steinfrüchten wie Mirabelle.
Am Gaumen bietet er eine bemerkenswerte Balance zwischen Frische und Delikatesse für einen völlig trockenen und authentischen Wein.
Dieser schöne Pinot Noir stammt aus dem Grand Cru Hengst und reift 12 Monate in französischen Eichenfässern.
Dieses typische Terroir (Grand Cru Hengst) und seine Südausrichtung, verleihen diesem Pinot Noir eine große aromatische Kraft und große Konzentration.
Vinifiziert und anschließend 12 Monate in Eichenfässern gereift, wird er Feinschmecker und Genießer mit seiner Länge in Erstaunen versetzen.
Der Name Equus (Pferd auf Latein) wird diesem schönen Pinot Noir in Anlehnung an die Handlung von Grand Cru Hengst gegeben, aus der er stammt.
Es ist ein zusammengestellter Wein, aus der Mischung den verschiedenen Elsässische weißen Rebsorten.
Es ist ein harmonischer Wein mit einer fruchtigen Nase.
Seine schöne Frische im Mund, gibt einen Durstlöscheren Wein.
Er besteht hauptsächlich aus Chasselas, Sylvaner, Pinot Blanc und Riesling.
Der Birnenschnaps, aus der Williams-Sorte, ist der jüngste Schnaps, aber jetzt der am weitesten verbreitet ist. Abgelagert in Steingut oder Glas Behälter, sein Aroma ist besonders fein und zart.
Die Früchte sollen gut reif geerntet werden, in diesen Lieblingsregionen, die das Rhone Tal, Anjou und der Südwesten Frankreich sind. 28 kg Birnen werden benötigt, um einen Liter Schnaps zu erhalten. Seine Zerbrechlichkeit erfordert, dass die Früchte sorgfältig gelest und transportiert werden.
Natürlicher Schaumwein namens „Pet’Nat“.
Es handelt sich um einen Schaumwein, der seine Gärung in der Flasche abgeschlossen hat.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode erfolgt keine zweite Gärung in der Flasche, um eine prickelnde Wirkung zu erzielen. Der Pet’ Nat’ beginnt seine alkoholische Gärung in Bottichen, dann füllen wir ihn in Flaschen ab, sodass er direkt in der Flasche endet. Es kommt auch zu keiner Blutung, sodass ein leichter Schleier entsteht und es wird direkt mit seiner Metallkapsel vermarktet.
Bubble Gush wird aus Gewürztraminer hergestellt. Er ist somit frisch, leicht, fruchtig, perfekt für einen Aperitif, einen festlichen Moment oder einfach den Wunsch, eine Freudenblase mit Freunden zu teilen!
Typische Traube vom Elsass, dieser Wein ist blumig und frisch, gut getippt. Im Mund ist er frisch und leicht.
Kirsch ist der älteste Obstbrand. Wir verwenden Guignes (schwarze Kirschen mit großen Kernen), die aus dem Elsass und der Franche-Comté kommen.
Einmal geerntet und dann die Stiele entfernt, werden die Früchte, deren Qualität bestätigt wurde, in Glasbottiche oder Holzfässer gestellt und täglich für 4 bis 5 Wochen aufgebrüht. So übertragen die Kerne den leichten Geschmack der Mandel, der für das Produkt charakteristisch ist. 18 kg Kirschen werden benötigt, um einen Liter Schnaps zu erhalten.
Dieser Wein besteht aus Pinot Blanc und Pinot Auxerrois.
Zarte blassgelbe Farbe mit silbernen Reflexen.
Aromatische Nase, die an Trauben und frische Mandeln erinnert.
Luftig und subtil am Gaumen, drückt er sich leicht aus und macht Appetit.
Kirsch ist der älteste Obstbrand. Wir verwenden Guignes (schwarze Kirschen mit großen Kernen), die aus dem Elsass und der Franche-Comté kommen.
Einmal geerntet und dann die Stiele entfernt, werden die Früchte, deren Qualität bestätigt wurde, in Glasbottiche oder Holzfässer gestellt und täglich für 4 bis 5 Wochen aufgebrüht. So übertragen die Kerne den leichten Geschmack der Mandel, der für das Produkt charakteristisch ist. 18 kg Kirschen werden benötigt, um einen Liter Schnaps zu erhalten.
Es ist ein trockener und rassiger, frischer und angenehmer Wein, mit einem Bouquet von einer großen Feinheit mit manchmal mineralischen oder floralen Nuancen.
Wie alle zuckerarmen Früchte müssen Himbeeren mazerieren. Der verwendete Alkohol kann nur aus Spirituosen stammen, deren Anteil 12,5 Liter pro 100 kg Früchte nicht übersteigt.
Für die Herstellung von Schnaps, sind 8 kg Himbeeren gesetzlich vorgeschrieben, um 1 Liter Endprodukt zu erhalten. Gereift in Sandsteinvasen oder in Glasbottichen muss die Himbeere jung getrunken werden, also 2 Jahre nach der Abfüllung.
Wie alle zuckerarmen Früchte müssen Himbeeren mazerieren. Der verwendete Alkohol kann nur aus Spirituosen stammen, deren Anteil 12,5 Liter pro 100 kg Früchte nicht übersteigt.
Für die Herstellung von Schnaps, sind 8 kg Himbeeren gesetzlich vorgeschrieben, um 1 Liter Endprodukt zu erhalten. Gereift in Sandsteinvasen oder in Glasbottichen muss die Himbeere jung getrunken werden, also 2 Jahre nach der Abfüllung.
La baie est un fruit charnu dont la pulpe enferme les graines. Il existe des centaines de fruits sauvages, comestibles pour la plupart.
Certains, parmi les plus nobles, font l'objet d'une distillation, après macération, dont le produit est fort apprécié des connaisseurs. Citons notamment la Prunelle, grosse comme une cerise avec son fard bleuté.
Es ist eine typische Rebsorte vom Elsass, würzig und strukturiert.
Es ist ein Wein mit komplexen Aromen, zart und köstlich am Gaumen.
La baie est un fruit charnu dont la pulpe enferme les graines. Il existe des centaines de fruits sauvages, comestibles pour la plupart.
Certains, parmi les plus nobles, font l'objet d'une distillation, après macération, dont le produit est fort apprécié des connaisseurs. Citons notamment la Prunelle, grosse comme une cerise avec son fard bleuté.
Excellente eau de vie élaborée à partir de fleurs de houblon, bière de garde maltée.
Extrait naturel d'agrumes, alcool neutre surfin, sucre, fine Champagne, arôme naturel, colorant caramel. De couleur orangée, elle est limpide et brillante. Au nez, elle est sur des notes caractéristiques d'oranges. En bouche on retrouve le goût d'orange légèrement amère.
Obtenue par macération de Framboise dans une eau de vie neutre.
Obtenue par macération de Framboise dans une eau de vie neutre.
Obtenues par macération et ou distillation, les liqueurs contiennent au minimum 100 g de sucre par litre.
Obtenues par macération et ou distillation, les liqueurs contiennent au minimum 100 g de sucre par litre.
Obtenues par macération et ou distillation, les liqueurs contiennent au minimum 100 g de sucre par litre. Ce sont donc des produits plus doux que les Eaux de Vie.
Difficile à travailler la Mirabelle, fruit de la Lorraine, trouve bien son équilibre dans cette liqueur, bien charpentée et pas trop douce.
Obtenues par macération et ou distillation, les liqueurs contiennent au minimum 100 g de sucre par litre. Ce sont donc des produits plus doux que les Eaux de Vie.
Difficile à travailler la Mirabelle, fruit de la Lorraine, trouve bien son équilibre dans cette liqueur, bien charpentée et pas trop douce.
Cette liqueur de prunelle détient une faible teneur en sucre, équilibre entre le fruit et la douceur.
Cette liqueur de prunelle est obtenue après macération de prunelles broyées avec leurs noyaux dans une eau-de-vie de prunelle des buissons élaborée l'année précédente.
A l'issu de cette infusion, un sirop de sucre y est ajouté.
Concentré de fruits, les crèmes sont des liqueurs, dont la teneur en sucre est très importante de l'ordre de 200 à 450 grammes par litres.
Concentré de fruits, les crèmes sont des liqueurs, dont la teneur en sucre est très importante, de l'ordre de 200 à 450 grammes par litres.